Hausverwaltung, Weg-Verwaltung, Immobilienverwaltung, Mietverwaltung, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Essen, Ruhrgebiet, Bochum, Herne, Marl
Stichwortsuche:
FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Hausverwaltung-Marl, Immobilienverwaltung-Marl, WEG-Verwaltung-Marl, Hausverwaltung-Dorsten, Immobilienverwaltung-Dorsten, WEG-Verwaltung-Dorsten, Hausverwaltung-Gladbeck, Immobilienverwaltung-Gladbeck, WEG-Verwaltung-Gladbeck, Hausverwaltung-Bottrop, Immobilienverwaltung-Bottrop, WEG-Verwaltung-Bottrop, Hausverwaltung-Recklinghausen, Immobilienverwaltung-Recklinghausen, WEG-Verwaltung-Recklinghausen, Hausverwaltung-Oberhausen, Immobilienverwaltung-Oberhausen, WEG-Verwaltung-Oberhausen, Hausverwaltung-Mülheim, Immobilienverwaltung-Mülheim, WEG-Verwaltung-Mülheim
Hausverwaltung und WEG-Verwaltung FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Hausverwaltung-Marl, Immobilienverwaltung-Marl, WEG-Verwaltung-Marl, Hausverwaltung-Dorsten, Immobilienverwaltung-Dorsten, WEG-Verwaltung-Dorsten, Hausverwaltung-Gladbeck, Immobilienverwaltung-Gladbeck, WEG-Verwaltung-Gladbeck, Hausverwaltung-Bottrop, Immobilienverwaltung-Bottrop, WEG-Verwaltung-Bottrop, Hausverwaltung-Recklinghausen, Immobilienverwaltung-Recklinghausen, WEG-Verwaltung-Recklinghausen, Hausverwaltung-Oberhausen, Immobilienverwaltung-Oberhausen, WEG-Verwaltung-Oberhausen, Hausverwaltung-Mülheim, Immobilienverwaltung-Mülheim, WEG-Verwaltung-Mülheim
Wir schützen die Rechte der Immobilieneigentümer und ihr Eigentum
Kaufmännisches und technisches Management von Immobilien
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Hausverwalter, WEG-Verwalter oder Sondereigentumsverwalter? Da stellen Sie sich sicher folgende drei Fragen: hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Der Hausverwalter zählt zu den Berufen, die auch nach der letzten Novelle ohne den Nachweis des Bestehens einer längeren berufsbezogenen Ausbildung nebst Prüfung ergriffen werden können. Die Berufsbezeichnung ist demzufolge nicht geschützt, sodass sich quasi jeder als Hausverwalter ausgeben kann, der regelmäßig an lapidaren Fortbildungen teilnimmt. Dies kann dann problematisch werden, wenn der Verwalter aufgrund mangelhafter Kenntnisse oder auch wegen einer unprofessionellen Haltung gegenüber seinen Auftraggebern und den ihm anvertrauten Wertpositionen Fehler macht. Solch ein Fehlverhalten eines Verwalters kann zu beachtlichen Schäden führen, wie die Praxis regelmäßig zeigt. Auch die Themen „Zuverlässigkeit“ und „Erreichbarkeit“ führen oft zu Streit zwischen Verwaltern und Auftraggebern. hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Deshalb ist es unverzichtbar, dass Sie sich vor der Beauftragung eines Verwalters möglichst umfassend über ihn und seine Arbeit informieren. Prüfen Sie Referenzen und somit die fachliche Qualifikation sowie seine Haltung zur Arbeit. Ist der Verwalter zuverlässig und erreichbar? Seine Kunden werden Ihnen dies sicher verraten. hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Als Hausverwaltung von Mehrfamilienhäusern, WEG´s und Gewerbeflächen sind wir nicht nur für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung und Abrechnung zuständig, sondern vor allen Dingen auch für den Substanzerhalt bzw. die -entwicklung der Liegenschaft(en) sowie eine ertragreiche Vollvermietung und wenig bis keine Mieterfluktuation. Wir steigern den Wert Ihrer ImmobIlie(n). Bei WEGs sorgen wir für ein geordnetes Miteinander der Eigentümer untereinander.
Wir kümmern uns so sorgfältig um Ihr Objekt, als ob unser eigenes wäre und sind sowohl für Sie als auch für Ihre Mieter über die modernen Kommunikationsmittel während der üblichen Geschäftszeiten erreichbar. Auf Wunsch bieten wir auch Notdienste an. Wir handeln generell ohne Zeitverzug. hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Für Besitzer von kleinen Mehrfamilienhäusern bis zu großen Gewerbe- und Wohnkomplexen mit mehreren hundert Einheiten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Hierbei haben wir uns auf die jeweiligen Besonderheiten eingestellt, sofern es sich um Privatbesitz, Erbengemeinschaften, Besitzgesellschaften, Family Offices, Fonds-Gesellschaften oder auch um Immobilien in Verwertungsphasen handelt. hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Wir kümmern uns sowohl um die kaufmännische, als auch um die technische Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und Spezialimmobilien. Hierzu zählt … hausverwaltung-weg-verwaltung-immobilienverwaltung-mietverwaltung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Stichwortsuche:
FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Hausverwaltung-Marl, Immobilienverwaltung-Marl, WEG-Verwaltung-Marl, Hausverwaltung-Dorsten, Immobilienverwaltung-Dorsten, WEG-Verwaltung-Dorsten, Hausverwaltung-Gladbeck, Immobilienverwaltung-Gladbeck, WEG-Verwaltung-Gladbeck, Hausverwaltung-Bottrop, Immobilienverwaltung-Bottrop, WEG-Verwaltung-Bottrop, Hausverwaltung-Recklinghausen, Immobilienverwaltung-Recklinghausen, WEG-Verwaltung-Recklinghausen, Hausverwaltung-Oberhausen, Immobilienverwaltung-Oberhausen, WEG-Verwaltung-Oberhausen, Hausverwaltung-Mülheim, Immobilienverwaltung-Mülheim, WEG-Verwaltung-Mülheim
Hausverwaltung, Weg-Verwaltung, Immobilienverwaltung, Mietverwaltung, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Essen, Ruhrgebiet, Bochum, Herne, Marl
FRANKEN-IMMOBILIEN DIGITAL
Die App für Eigentümer und deren Mieter immobilien-makler-gelsenkirchen-hausverwaltung-gelsenkirchen-weg-verwaltung-gelsenkirchen-vermietung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Hausverwaltung, Weg-Verwaltung, Immobilienverwaltung, Mietverwaltung, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Essen, Ruhrgebiet, Bochum, Herne, Marl
Unsere digitale auf egt24 basierende Online-Lösung nebst App bietet Eigentümern und Mietern einer Immobilie maximalen Service und volle Transparenz. Egal ob Abrechnungen, Mietverträge, Energieausweis, Hausordnung, Wirtschaftsplan, Bearbeitungsstände von Reparaturen oder andere relevante Dokumente und Informationen: In Aktenordnern kramen und herumtelefonieren war gestern. immobilien-makler-gelsenkirchen-hausverwaltung-gelsenkirchen-weg-verwaltung-gelsenkirchen-vermietung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Ein einfach und intuitiv zu nutzendes Onlineportal, welches für Eigentümer und Mieter alle Informationen zur Immobilie bereithält. Wer diese Funktionen einmal hatte, möchte sie nie wieder missen. Holen Sie sich die App kostenlos im Store. immobilien-makler-gelsenkirchen-hausverwaltung-gelsenkirchen-weg-verwaltung-gelsenkirchen-vermietung-gelsenkirchen-recklinghausen-essen-ruhrgebiet
Exemplarische Unterlagen FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen
Beiträge aus unserem Blog FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen
FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen
Stichwortsuche:
FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Hausverwaltung-Marl, Immobilienverwaltung-Marl, WEG-Verwaltung-Marl, Hausverwaltung-Dorsten, Immobilienverwaltung-Dorsten, WEG-Verwaltung-Dorsten, Hausverwaltung-Gladbeck, Immobilienverwaltung-Gladbeck, WEG-Verwaltung-Gladbeck, Hausverwaltung-Bottrop, Immobilienverwaltung-Bottrop, WEG-Verwaltung-Bottrop, Hausverwaltung-Recklinghausen, Immobilienverwaltung-Recklinghausen, WEG-Verwaltung-Recklinghausen, Hausverwaltung-Oberhausen, Immobilienverwaltung-Oberhausen, WEG-Verwaltung-Oberhausen, Hausverwaltung-Mülheim, Immobilienverwaltung-Mülheim, WEG-Verwaltung-Mülheim
Wissenswertes zur WEG-Verwaltung, Hausverwaltung und Mietverwaltung
Im Folgenden erhalten Sie umfassende Einblicke zu den Themen Hausverwaltung, Mietverwaltung, Immobilienverwaltung und WEG-Verwaltung. Wir beleuchten die Aufgaben und Kosten der Verwaltung, erläutern den Mehrwert der Digitalisierung und geben wichtige Hinweise zu den Änderungen im neuen WEG-Gesetz. Die WEG-Verwaltung ist anspruchsvoll und birgt Risiken. Mit unserer cloudbasierten App können Sie die Verwaltung und Vermietung von Immobilien problemlos und effizient bewältigen. Davon profitieren alle beteiligten Parteien einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Haus-, Wohnungsverwaltung bzw. Immobilienverwaltung – diese Begriffe werden oft synonym verwendet. Allerdings lassen sich verschiedene Arten der Verwaltung unterscheiden, die für vollkommen unterschiedliche Zuständigkeiten und Leistungsbereiche stehen. Klare Differenzierungen und Definitionen sind also wichtig. Genau deswegen befassen wir uns in diesem Text mit dem Thema WEG-Verwaltung, denn hier sind einige Besonderheiten zu beachten.
Wo liegen die Unterschiede zwischen WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung und Mietverwaltung?
Welche sind die wesentlichen Aufgabenbereiche der Hausverwaltung?
Was kostet eine WEG-Verwaltung oder Hausverwaltung?
Die Kosten einer WEG-Verwaltung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Umfang der vereinbarten Aufgaben und den individuellen Merkmalen der Immobilie sowie der Eigentümergemeinschaft. Auch die Kosten für eine Hausverwaltung sind von unterschiedlichsten Leistungsparametern abhängig. Grundsätzlich gilt, je mehr die Verwaltung tun soll, um so höher sind deren Aufwendungen und ihr Vergütungsanspruch. Wir bei FRANKEN-IMMOBILIEN bieten die Leistungspakete BASIS, PLUS und PREMIUM an, wobei das BASIS-Leistungspaket bereits ab 5,95 € inkl. MwSt. pro verwalteter Wohneinheit zzgl. Basispauschale etc. zu buchen ist.
Ist es Pflicht, eine WEG-Verwaltung zu haben?
Ist es Pflicht, eine Hausverwaltung zu haben?
Eine Hausverwaltung hat Rechte und Pflichten zu erfüllen – und verursacht Kosten. Es ist also nachvollziehbar, dass Eigentümer sich die Frage stellen, ob sie sich nicht selbst mit der Materie befassen und sich das Geld einsparen. Das ist durchaus legitim, denn es gibt de facto keine Pflicht zur Haus- und Grundstücksverwaltung. Allerdings stehen insbesondere Eigentümergemeinschaften dann vor großen Herausforderungen: Kann der Eigentümer eines vermieteten Mehrfamilienhauses sämtliche Entscheidungen alleine treffen, muss sich eine WEG abstimmen – bis hin zur Farbe der Fassade. Erfahrungsgemäß sind es vor allem die finanziellen Entscheidungen, die zu Streit führen und die Hausverwaltung schon als Vermittler so wichtig machen.
Fakt ist: Sobald ein Mitglied der Eigentümergemeinschaft die Hausverwaltung durch einen externen Dienstleister verlangt, muss die Gemeinschaft dies auch umsetzen.
Und das aus gutem Grund: Den anfallenden Hausverwaltungskosten stehen vielfältige Leistungen gegenüber, die die Eigentümergemeinschaft im Falle einer Selbstverwaltung nämlich untereinander aufteilen müsste. Daraus ergeben sich regelmäßig größere Probleme, wie beispielsweise:
- fehlendes Fachwissen – hier sei daran erinnert, dass für Hausverwalter ein neues Gesetz gilt, das eine spezielle Weiterbildung in der Hausverwaltung vorsieht
- Interessenskonflikte zwischen Eigentümern, die naturgemäß unterschiedliche Zielen verfolgen können
- Haftungsprobleme ohne die Möglichkeit der Absicherung, sodass die Eigentümer im Ernstfall mit privatem Vermögen einspringen müssen
- überbordender Arbeitsaufwand, der wiederum die Wahrscheinlichkeit von Fehlern erhöht
Es gilt also, eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen, um eine tragfähige Entscheidung für oder wider eine Hausverwaltung treffen zu können.
Wie kann eine WEG die Verwaltung wechseln?
Weiteres Wissenswerte über eine WEG-Verwaltung
Eine weitere Erleichterung, die das novellierte Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht mit sich bringt: Der Beirat einer WEG muss nicht mehr eine Mindestanzahl an Mitgliedern aufweisen – die Eigentümergemeinschaft sollte sich nach ihren eigenen Bedürfnissen richten. Fakt ist jedoch, dass nur Eigentümer in den Beirat der WEG berufen werden dürfen. Gleichzeitig wird die Funktion gestärkt, denn dem Beirat der WEG obliegt es zum Beispiel nicht nur, den Verwalter zu unterstützen, sondern auch alle wichtigen Informationen bei ihm nach angemessener Vorlaufzeit einzusehen.
Die WEG-Verwaltung ist eine große Verantwortung, die clever gemeistert werden sollte