window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-118769941-1');

Home2025-08-04T17:43:44+02:00
franken-immobilien hausverwaltung weg-verwaltung gelsenkirchen ruhrgebiet essen

Ihr Partner fĂĽr stressfreies Immobilienmanagement

Sie besitzen eine Immobilie im Ruhrgebiet und möchten sich den damit verbundenen Stress ersparen? Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Sie in allen Fragen rund um Kauf, Verkauf, Vermietung und Verwaltung kompetent unterstützt? Dann sind Sie bei FRANKEN-IMMOBILIEN genau richtig! Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

FRANKEN-IMMOBILIEN ist ein in puncto Technologie, Prozesse und Digitalisierung fĂĽhrendes – und selbstverständlich IHK zertifiziertes – Unternehmen, welches sich auf die Verwaltung und Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien im Ruhrgebiet spezialisiert hat. Mit einem Team aus ĂĽber 200 Experten und Handwerkern verwalten wir mehr als 3.600 Immobilien und sorgen dafĂĽr, dass sich unsere Kunden entspannt zurĂĽcklehnen und ihr Leben genieĂźen können. franken-immobilien hausverwaltung weg-verwaltung gelsenkirchen ruhrgebiet essen

Hausverwaltung Gelsenkirchen WEG-Verwaltung, Immobilienverwaltung und Mietverwaltung sind die Leistungen, die wir in Gelsenkirchen, Recklinghausen, Bochum und im gesamten Ruhrgebiet erbringen.

Verwaltung

Wir kümmern uns mit großem Sachverstand und äußerster Sorgfalt um die Immobilien unserer Kunden, denn nur so lassen sich Werte erhalten / entwickeln.

Verkauf

Für den erfolgreichen Verkauf zum bestmöglichen Marktpreis werden beste Markt- und Fachkenntnisse sowie Geschick benötigt. Wir übernehmen das für Sie.

Vermietung

Wir suchen und finden geeignete sowie vertragstreue Mieter basierend auf der Anwendung moderner Methoden und durch den Einsatz neuester Technologien. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Private Besitzer

Wählen Sie zwischen reduziertem Service zu sehr niedrigen Kosten oder unseren Premium-Angeboten

Unser Leistungsangebot fĂĽr private Immobilienbesitzer

Immobilien werden gekauft, verwaltet und wieder verkauft. FRANKEN-IMMOBILIEN unterstützt Sie in allen Phasen mit skalierbaren Serviceangeboten in Abhängigkeit davon, wie weitgehend unsere Services gehen sollen. Dies resultiert aus der gemachten Erfahrung, dass nicht jeder Immobilienbesitzer einen Full-Service wünscht bzw. bereit ist, diesen zu bezahlen, sondern auch gerne leistungsreduzierte Angebote zu deutlich niedrigeren Kosten nachfragt, bei denen der Eigentümer diverse Tätigkeiten einfach selbst übernimmt. Wählen Sie selbst zwischen Teil- oder Full-Service. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Property Management Asset Management Gewerbeimmobilien Verwaltung Gelsenkirchen Ruhrgebiet

Gewerbliche Besitzer

Unsere skalierbaren Service-Angebote lassen uns zu Ihrer erweiterten Service-Organisation werden

Unser Leistungsangebot fĂĽr gewerbliche Investoren

Im Ruhrgebiet lassen sich noch gute Renditen erzielen, wogegen in anderen Metropolen vielfach nur „Geld geparkt“ wird. Die Grundvoraussetzung fĂĽr ein Investieren im Ruhrgebiet ist aber, dass man den Markt kennt und ĂĽber die Organisation nebst Kontakten vor Ort verfĂĽgt. Hier sind wir der regionale Experte fĂĽr unsere internationalen Investoren. FRANKEN-IMMOBILIEN begleitet den gesamten Wertschöpfungsprozess beginnend beim Finden geeigneter Objekte, der Due Dilicence, der Ankaufsverhandlung nebst Kauf, der wertentwickelnden Verwaltung bis hin zum Exit. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

  • Skalierbare Serviceangebote: Wir verstehen, dass jeder Immobilienbesitzer andere BedĂĽrfnisse und ein anderes Budget hat. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Servicepakete, die Sie individuell an Ihre Anforderungen anpassen können. Ob Sie einen Komplettservice wĂĽnschen oder lieber einige Aufgaben selbst ĂĽbernehmen möchten – bei uns haben Sie die Wahl!
  • Erfahrung und Expertise: Seit 2002 sind wir erfolgreich am Immobilienmarkt im Ruhrgebiet tätig. Unser Team verfĂĽgt ĂĽber umfassende Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Wir sind bestens vernetzt und arbeiten eng mit zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern zusammen.
  • Regionaler Experte: Wir sind im Ruhrgebiet zu Hause und kennen den Markt wie unsere Westentasche. Dadurch können wir sowohl private Immobilienbesitzer als auch gewerbliche Investoren optimal beraten und individuelle Lösungen fĂĽr ihre BedĂĽrfnisse entwickeln.
  • Hoher Grad an Technisierung: Wir setzen auf moderne Technologien und digitale Prozesse, um Ihnen einen schnellen und effizienten Service zu bieten. Mit unserer eigenen App haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ihre Immobilie und können unkompliziert mit uns kommunizieren.
  • Kundenorientierte und professionelle Arbeitsweise: Bei FRANKEN-IMMOBILIEN steht der Kunde im Mittelpunkt. Wir legen größten Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung und sind stets digital fĂĽr Sie erreichbar. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von Professionalität, Zuverlässigkeit und Transparenz. Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen
  • Hausverwaltung: Wir ĂĽbernehmen die komplette Verwaltung Ihres Mehrfamilienhauses oder Ihrer Eigentumswohnung, von der Nebenkostenabrechnung ĂĽber die Instandhaltung bis zur Mieterbetreuung.
  • WEG-Verwaltung: Wir kĂĽmmern uns um die reibungslose Verwaltung Ihrer WohnungseigentĂĽmergemeinschaft gemäß den gesetzlichen Vorgaben und sorgen fĂĽr ein harmonisches Miteinander der EigentĂĽmer.
  • Mietverwaltung: Wir finden fĂĽr Sie zuverlässige und solvente Mieter, kĂĽmmern uns um die Vertragsabwicklung und ĂĽberwachen die Mietzahlungen.
  • Immobilienverkauf: Wir vermarkten Ihre Immobilie professionell und erzielen den bestmöglichen Verkaufspreis.
  • Immobilien-Consulting: Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Ihre Immobilie, von der Finanzierung ĂĽber die Sanierung bis zur strategischen Weiterentwicklung. Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen
  • Sie sparen Zeit und Nerven: Wir nehmen Ihnen alle lästigen Aufgaben rund um Ihre Immobilie ab und sorgen fĂĽr einen reibungslosen Ablauf.
  • Sie profitieren von unserer Expertise: Wir verfĂĽgen ĂĽber das notwendige Know-how, um Ihre Immobilie optimal zu verwalten und zu vermarkten.
  • Sie erhalten eine transparente und faire Abrechnung: Wir legen Wert auf Offenheit und Transparenz in allen unseren Geschäftsbeziehungen.
  • Sie haben einen Ansprechpartner fĂĽr alle Fragen: Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ăśberzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen! Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der stressfreien Verwaltung oder erfolgreichen Vermarktung Ihrer Immobilie im Ruhrgebiet zu helfen.

  • Spezialisierung auf kleine WEGs: FRANKEN-IMMOBILIEN hat sich auch auf die Verwaltung kleiner WohnungseigentĂĽmergemeinschaften spezialisiert, die oft Schwierigkeiten haben, einen kompetenten Verwalter zu finden.
  • Verständnis fĂĽr die Herausforderungen von Immobilienbesitzern: FRANKEN-IMMOBILIEN ist sich der zunehmenden Belastung von Immobilienbesitzern durch politische Veränderungen und Gesetzesänderungen bewusst und bietet UnterstĂĽtzung, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
  • Engagement fĂĽr den Werterhalt und die Steigerung des Immobilienwertes: FRANKEN-IMMOBILIEN setzt sich aktiv fĂĽr den Werterhalt und die Steigerung des Immobilienwertes seiner Kunden ein, sowohl durch rechtssichere Verwaltung als auch durch die Auswahl bonitätsstarker Mieter und Käufer.
  • Vermittlung von Immobilien an internationale Investoren: FRANKEN-IMMOBILIEN verfĂĽgt ĂĽber Erfahrung und Expertise in der Vermittlung von Immobilien an internationale Investoren, die im Ruhrgebiet investieren möchten.
  • Multimediale Vermarktungskampagnen: FRANKEN-IMMOBILIEN nutzt sowohl digitale als auch analoge Vermarktungskanäle, um Immobilien erfolgreich zu verkaufen.
  • UnterstĂĽtzung bei der Finanzierung: FRANKEN-IMMOBILIEN unterstĂĽtzt Käufer bei der Finanzierung ihrer Immobilie und stellt Kontakte zu Finanzdienstleistern her.
  • Umfassende Betreuung während des gesamten Kauf- und Verkaufsprozesses: FRANKEN-IMMOBILIEN begleitet seine Kunden von der ersten Besichtigung bis zur notariellen Beurkundung und sorgt fĂĽr einen reibungslosen Ablauf.
  • Direktansprache von potenziellen Käufern: FRANKEN-IMMOBILIEN verfĂĽgt ĂĽber eine Datenbank mit potenziellen Käufern und spricht diese aktiv an, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen.
  • BonitätsprĂĽfung von Käufern und Mietern: FRANKEN-IMMOBILIEN prĂĽft die Bonität von Käufern und Mietern, um finanzielle Risiken zu minimieren.
  • Umfassende Due Diligence: FRANKEN-IMMOBILIEN fĂĽhrt bei entsprechender Beauftragung vor dem Kauf einer Immobilie eine umfassende Due Diligence durch, um potenzielle Risiken zu identifizieren.
Glossar: Hausverwaltung & WEG

Glossar: Fachbegriffe zur Haus- und WEG-Verwaltung

Abrechnungsspitze
Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten und den Vorauszahlungen der Eigentümer in der Jahresabrechnung.
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Amtliche Bescheinigung, dass eine Wohnung baulich abgeschlossen ist – Voraussetzung für die Bildung von Wohnungseigentum.
Abnahmeprotokoll
Dokumentation der Ăśbergabe einer Wohnung oder Immobilie, meist bei Ein- oder Auszug.
Allgemeine Vertragsbedingungen
Standardisierte Regelungen, die für alle Miet- oder Verwalterverträge gelten.
Ausschreibung
Einholung von Angeboten, z. B. für Handwerkerleistungen oder Versicherungen.
Bauliche Veränderung
Maßnahme, die über die ordnungsgemäße Instandhaltung hinausgeht und der Zustimmung der Eigentümergemeinschaft bedarf.
Baugenehmigung
Ă–ffentlich-rechtliche Erlaubnis zur DurchfĂĽhrung eines Bauvorhabens.
Baulast
Ă–ffentlich-rechtliche Verpflichtung eines GrundstĂĽckseigentĂĽmers zugunsten eines anderen GrundstĂĽcks.
Beschluss
Entscheidung der EigentĂĽmerversammlung, die mit Mehrheit gefasst wird und fĂĽr alle gilt.
Beschlusssammlung
Verzeichnis aller BeschlĂĽsse der EigentĂĽmerversammlungen, das die Hausverwaltung fĂĽhren muss.
Betriebskosten
Kosten, die dem Eigentümer durch den laufenden Betrieb eines Gebäudes entstehen, z. B. Heizung, Müll, Wasser.
Betriebskostenabrechnung
Jährliche Abrechnung der umlagefähigen Kosten gegenüber Mietern.
Brandschutz
Maßnahmen zur Vermeidung oder Eindämmung von Bränden in Gebäuden.
EigentĂĽmerversammlung
Regelmäßiges Treffen der Eigentümer einer WEG zur Abstimmung über gemeinschaftliche Belange.
EigentĂĽmergemeinschaft
Gesamtheit aller WohnungseigentĂĽmer eines Hauses oder einer Anlage.
Einberufung
Formelle Einladung zur EigentĂĽmerversammlung.
Erhaltungsaufwand
Kosten fĂĽr die Instandhaltung und Instandsetzung der gemeinschaftlichen Immobilie.
ErhaltungsrĂĽcklage
Ansparung von Mitteln fĂĽr zukĂĽnftige Instandhaltungen in der WEG.
Fälligkeit
Zeitpunkt, zu dem ein Betrag (z. B. Hausgeld) gezahlt werden muss.
Fenstererneuerung
Kann je nach Teilungserklärung Gemeinschafts- oder Sondereigentum betreffen.
Gemeinschaftseigentum
Teile des Gebäudes, die allen Eigentümern gemeinsam gehören, z. B. Dach, Treppenhaus.
Hausgeld
Monatlicher Beitrag der EigentĂĽmer zur Deckung der laufenden Kosten der WEG.
Hausordnung
Regelwerk fĂĽr das Zusammenleben in einer Wohnanlage.
Hausverwaltung
Verwaltung von Mietobjekten und WEGs im Auftrag der EigentĂĽmer.
Heizkostenabrechnung
Verteilung der Heizkosten nach Verbrauch und festen Anteilen.
Instandhaltung
MaĂźnahmen zur Erhaltung der Gebrauchstauglichkeit von Bauteilen.
InstandhaltungsrĂĽcklage
RĂĽcklage zur Finanzierung zukĂĽnftiger InstandsetzungsmaĂźnahmen.
Jahresabrechnung
Gegenüberstellung der tatsächlichen Kosten mit den geleisteten Zahlungen der Eigentümer.
KostenverteilungsschlĂĽssel
Modus, nach dem die Kosten auf die EigentĂĽmer umgelegt werden.
Lageplan
Kartografische Darstellung eines GrundstĂĽcks zur Orientierung.
Mängelanzeige
Mitteilung eines Schadens oder Mangels an den Verwalter.
Mehrheitsbeschluss
Beschluss, der mit einfacher Mehrheit der anwesenden EigentĂĽmer gefasst wird.
Mietverwaltung
Verwaltung von vermieteten Objekten im Auftrag des EigentĂĽmers.
Modernisierung
Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnverhältnisse, z. B. Dämmung, neue Fenster.
Nutzfläche
Fläche, die tatsächlich genutzt werden kann, exklusive Verkehrsflächen.
Objektbetreuung
Laufende Kontrolle und Koordination von Dienstleistungen am Objekt.
Protokoll
Schriftliche Zusammenfassung der BeschlĂĽsse und Diskussionen der EigentĂĽmerversammlung.
Räum- und Streupflicht
Pflicht zur Schneeräumung und Eisbeseitigung, oft auf Eigentümer oder Dienstleister übertragen.
RĂĽcklagenbildung
Ansparung von Geldmitteln fĂĽr zukĂĽnftige MaĂźnahmen.
Sanierung
Umfassende bauliche Maßnahmen zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Zustands.
Sondereigentum
Teile des Gebäudes, die im Alleineigentum stehen, z. B. Wohnung, Keller.
Sondernutzungsrecht
Exklusives Nutzungsrecht an Gemeinschaftseigentum, z. B. Gartenanteil.
Teilungserklärung
Notarielles Dokument, das das Eigentum am Gebäude und dessen Aufteilung regelt.
Treppenhausreinigung
Kann durch Dienstleister oder im Wechsel durch EigentĂĽmer erfolgen.
Trittschallschutz
Technische Maßnahme zur Reduktion von Gehgeräuschen in Gebäuden.
UmlageschlĂĽssel
Kennziffer fĂĽr die Verteilung von Kosten unter den EigentĂĽmern.
Verbrauchserfassung
Erfassung individueller Verbräuche z. B. von Heizenergie und Wasser.
Verkehrssicherungspflicht
Pflicht, Gefahrenquellen auf dem GrundstĂĽck zu beseitigen.
Verwalterbestellung
Formeller Beschluss ĂĽber die Beauftragung eines Hausverwalters.
Verwaltervertrag
Vertrag, der die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Verwalters regelt.
Versammlungsniederschrift
Offizielles Protokoll der EigentĂĽmerversammlung.
Versicherungen
Gebäude-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Elementarversicherungen im Rahmen der Verwaltung.
Vorausschau
Geplante wirtschaftliche Vorschau auf das kommende Jahr in der WEG.
Wärmemengenzähler
Messgerät zur Erfassung des individuellen Wärmeverbrauchs.
WEG
Wohnungseigentümergemeinschaft – Zusammenschluss aller Eigentümer einer Immobilie.
WEG-Verwaltung
Verwaltung des Gemeinschaftseigentums nach dem Wohnungseigentumsgesetz.
Wohnflächenberechnung
Ermittlung der Wohnfläche nach DIN oder Wohnflächenverordnung.
Zahlungsverzug
Nicht fristgerechte Zahlung von Hausgeld oder Miete.
Zustimmungserfordernis
MaĂźnahmen, die nur mit Genehmigung der Gemeinschaft durchgefĂĽhrt werden dĂĽrfen.
Zählerablesung
Erfassung der Verbrauchswerte, meist jährlich durch Ablesedienstleister.
Zwangsverwaltung
Durch das Gericht angeordnete Verwaltung einer Immobilie bei Zwangsvollstreckung.
Zentralheizung
Heizsystem, das ein gesamtes Gebäude mit Wärme versorgt.
Zwischenablesung
Ablesung bei Nutzerwechsel innerhalb des Abrechnungszeitraums.
Abmahnung
Formeller Hinweis bei Pflichtverstößen eines Eigentümers oder Mieters.
AuĂźenanlagenpflege
Pflege der Außenflächen wie Garten, Wege, Hof durch beauftragte Dienstleister.
Betriebskostenumlage
Verteilung der Betriebskosten auf die Nutzer gemäß Mietvertrag oder WEG-Beschluss.
Betriebskostenverordnung
Rechtsverordnung, die regelt, welche Betriebskosten umlagefähig sind.
Eigentumswohnung
Wohnung, die als Sondereigentum im Rahmen einer WEG gefĂĽhrt wird.
Fensterwartung
Regelmäßige Wartung der Fenster – teils Gemeinschafts-, teils Sondereigentum.
Gemeinschaftsanlage
Einrichtung, die von allen genutzt wird, z. B. Aufzug oder Waschkeller.
Gewerke
Einzelne Arbeitsbereiche am Bau wie Elektrik, Heizung, Malerarbeiten.
Grundsteuer
Ă–ffentliche Abgabe fĂĽr GrundstĂĽcke und Immobilienbesitz.
Hausmeister
Verantwortlich fĂĽr kleinere Reparaturen, Kontrolle und Betreuung des Objekts.
Hausverwalter
Berufsträger, der das Gemeinschaftseigentum nach dem WEG und Mietobjekte verwaltet.
Heizkostenverteiler
Gerät zur Erfassung des individuellen Heizungsverbrauchs an Heizkörpern.
Instandsetzung
MaĂźnahme zur Behebung eines Schadens an baulichen Anlagen.
Jahreswirtschaftsplan
Planung der Einnahmen und Ausgaben der WEG für ein Geschäftsjahr.
Kaltmiete
Miete ohne Nebenkosten.
Kostenart
Kategorisierung der Kosten (Heizung, Wasser, Verwaltung etc.).
Lastenverteilung
Zuweisung der finanziellen Belastung nach gesetzlichem oder vereinbartem SchlĂĽssel.
Mietrecht
Teil des Zivilrechts, das die Rechte und Pflichten aus Mietverhältnissen regelt.
Modernisierungsumlage
Kostenumlage für Maßnahmen zur Modernisierung – z. B. durch Mieterhöhung.
Nebenkosten
Zusätzliche Kosten zur Kaltmiete für Betrieb, Wartung und Verbrauch.
Objektunterlagen
Alle relevanten Dokumente zur Immobilie wie Grundbuch, Teilungserklärung, Pläne.
Pflichtenheft
Dokument mit detaillierten Aufgaben und Anforderungen fĂĽr Dienstleister.
ReparaturrĂĽcklage
RĂĽcklage zur Deckung unerwarteter Reparaturkosten.
Sammelheizung
Heizanlage, die mehrere Wohneinheiten gleichzeitig versorgt.
Sanierungsbedarf
Erforderlichkeit größerer baulicher Eingriffe zur Werterhaltung.
Teileigentum
Nicht zu Wohnzwecken dienende Einheiten, z. B. Garage oder Büro.
Ăśbergabeprotokoll
Dokumentation des Objektzustands bei Ăśbergabe.
Verwaltungskosten
Kosten für die Tätigkeit des Hausverwalters.
Vermietung
Vertragsverhältnis zur Überlassung von Wohn- oder Gewerberäumen.
Vertragsmanagement
Verwaltung aller Objekt-relevanten Verträge durch den Verwalter.
Wartung
Regelmäßige Kontrolle und Pflege technischer Einrichtungen.
WEG-Recht
Rechtliche Vorschriften und Regelungen aus dem Wohnungseigentumsgesetz.
Zähler
Gerät zur Messung von Verbrauch, z. B. Strom-, Wasser- oder Wärmezähler.
Zweckentfremdung
Nutzung einer Wohnung entgegen der Zweckbestimmung – z. B. als Ferienwohnung.

FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Seit ĂĽber 20 Jahren die besten Empfehlungen

Das Team von Franken-Immobilien war sehr zuvorkommend und kompetent. Wir sind sehr glĂĽcklich mit unserer neuen Wohnung.
Lilly Schons
Danke fĂĽr neuen Wohnung.
Erkan Yilmaz
Ich wollte doch mal sagen dass Frau Franken eine ganz liebe Verwalterin ist. Wenn man mal ein Problem hat ist sie fĂĽr uns da und hilft.
Petra Klose
Dear Kirsten! Thank you very much for excellent managing our Real Estate Property. Paul
Paul Wilken
Engagierte und kompetente Betreuung durch Frau Franken. Jederzeit weiterzuempfehlen!
Janina Hahn
Auf diesem Wege möchten wir uns für die hervorragende Arbeit bezüglich des Verkaufs unseres Mehrfamilienhauses bedanken! Sie sind offen und ehrlich und sowohl um den Käufer als auch um den Verkäufer bemüht!
Sabrina Schroeder
Seit vielen Jahren verwaltet Frau Franken unsere WEG mit 26 WE zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders begeistert sind wir vom guten, schnellen Service und der App.
Ludger Wiese
Eine sehr angenehme Zusammenarbeit!
Volker Epbinder

Schön, dass Sie uns als kleine WEG genommen haben und uns so behandeln, als ob wir groß wären.

Lutz Klaasen
Wir möchten uns ganz herzlich für die nette und kompetente Beratung bedanken- auch wenn es schließlich doch nicht unsere Wohnung geworden ist, so hat uns Frau Franken hinsichtlich der Vermietung super beraten!
Anonym
Als Mieter findet man immer ein offenes Ohr und Probleme werden schnell behoben! Weiter so!
Sandra S.
Die Vermietungen unserer Wohnungen wurden durch Franken Immobilien immer schnell und zĂĽgig durchgefĂĽhrt und zu unserer vollsten Zufriedenheit an die besten Interessenten vermittelt!
Noah Graf
Eine exzellente Maklerin. Meine Eigentumswohnung wurde innerhalb 2 Wochen verkauft. Grandios!
Ralf P. Schielke
Danke fĂĽr die Vermittlung der netten Mieter.
Uli Fast
Nie wurde unsere WEG professioneller verwaltet. Nun gibt´s auch keinen Ärger mehr unter den Eigentümern.
Walter Cziglinsky
Frau Franken kümmert sich um unsere Immobilien auf eine so zuvorkommend freundliche und dennoch höchstprofessionelle Weise, wie wir es uns nie haben vorstellen können. Danke.
Familie Brinkhoff
Danke für die Vermittlung dieses wunderschönes Hauses. Sehr gerne empfehle ich Sie weiter.
Klaus Peters
Wir fühlen uns als Mieter in der von Franken Immobilien verwalteten Wohnungen sehr wohl- immer ein netter Ansprechpartner da und um die Anliege wird sich äußerst schnell gekümmert!
Hartmut HĂĽtte
sehr nette Leute , super Beratung , Angebote / Dienstleistungen werden Kunden individuell angepasst, kann gerne weiterempfehlen, :-)
Paiman Taheery
Was uns so happy macht beim Franken-Team ist der hohe Grad an Technisierung und die enorme Zuverlässigkeit. Zudem ist das Team nie gestresst und stets höchstprofessionell. Unser Einkaufscenter ist bei Franken-Immobilien in besten Händen.
Claudius W.
Tolle Mitarbeiter und Tolles Management. Die Firma Franken verwaltet unsere WEG einfach exzellent.
W. Rust
Vielen Dank fĂĽr den schnellen Verkauf unseres Einfamilienhauses! Wir haben uns rundherum gut betreut gefĂĽhlt!
Manuel Stahl

Danke fĂĽr Ihre superprofessionelle UnterstĂĽtzung bei der Finanzierung und Sanierung unserer Gewerbeimmobilie. Das ist eine wirklich umfassende Verwaltung.

Sören Mielke
Frau Franken hat unsere Immobilie sehr souverän und genau zu dem Preis verkauft, den sie vorhergesagt hat. Großes Kino!! :-)
Lutz Winter
Ich hätte nie gedacht, dass wir so viel Geld für unsere Wohnung bekommen. Danke für den gelungenen Verkauf.
Xaver Miehlke
Nach Vaters Tod waren wir völlig aufgeschmissen, denn keiner von uns Erben konnte Immobilien verwalten. Glücklicherweise wurde uns Franken empfohlen und nun läuft alles wie am Schnürchen. Vielen Dank!
Erbengemeinschaft Wilken
In der neuen Wohnung fĂĽhlen wir uns pudelwohl. Nochmal vielen Dank fĂĽr alles.
Katrin Wieczorek
Die Firma Franken verwaltet unsere Immobilien mit höchster Sorgfalt und wertsteigernd.
Ilse Rensch
Wir haben uns von A-Z sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt. Die Zusammenarbeit war toll und Frau Franken sehr kompetent und zuverlässig. Absolut empfehlenswert!!
Susanne Wessel
Es gibt keine bessere Hausverwaltung! Das ist zumindest die einstimmige Meinung unserer WEG.
Manfred Siewers
Danke fĂĽr Ihre Hilfe beim Verkauf meiner drei Immobilien.
Dieter W.
Besonders gut fand ich es, dass Frau Franken jederzeit erreichbar war oder gegebenenfalls zeitnah zurückrief. Es wurde mir alles gut erklärt und einige meiner Aufgaben wurden mir von Frau Franken abgenommen, da ich nicht vor Ort war. Ich würde mich jederzeit wieder für Franken- Immobilien entscheiden und sage hiermit nochmals Frau Franken und Ihrem Team herzlichen Dank für die professionelle Begleitung beim Verkauf meiner Immobilie.
Birgit Kersting
Absolut seriöse Beratung im Maklerbereich!
Suse

FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Erfahrungen & Bewertungen zu FRANKEN-IMMOBILIEN

FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Immobilien werden gekauft, verwaltet und wieder verkauft. FRANKEN-IMMOBILIEN unterstützt Sie dabei, in jeder der drei Phasen ein Maximum an Rentabilität zu erzielen. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Die Bewertung und der Kauf FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Sowohl bei selbst genutzten Immobilien als auch bei Kapitalanlagen „liegt der Segen im Einkauf“. Eine zu teuer eingekaufte Immobilie vernichtet bereits durch den Akt es Erwerbs Vermögen und reduziert die fĂĽr die spätere Bewirtschaftung erforderlichen Spielräume. Und bei einer späteren WiederveräuĂźerung realisiert man möglicherweise erhebliche Verluste. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Das muss nicht sein, denn FRANKEN-IMMOBILIEN unterstĂĽtzt Sie bereits in der Erwerbsphase durch FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

>> mehr Informationen

Die Verwaltung inkl. Vermietung FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Immobilien müssen verwaltet werden. Bei selbst genutzten kleineren Immobilien erledigt das der Eigentümer selbst, aber bei Mehrfamilienhäusern, WEG oder auch gewerblich vermieteten Flächen ist es ratsam, für den Werterhalt und die positive Wertentwicklung der Immobilie einen erfahrenen Full-Service Dienstleister mit dem Management zu beauftragen. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Im Management von Immobilien bietet FRANKEN-IMMOBILIEN ein regional einzigartiges Angebot durch FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

>> mehr Informationen

Der Verkauf  FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Eine Immobilie zu verkaufen ist Expertensache, denn der Verkaufsprozess bietet jede Menge Raum für Fehler. Dies beginnt bereits beim Festlegen des richtigen Vermarktungspreises, denn ein zu hoch angesetzter Preis macht einen Verkauf unmöglich und ein zu niedriger Preis verschenkt Geld. Aber auch alle weiteren Schritte bis zum finalen Verkauf sind nicht trivial. FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

Ersparen Sie sich unangenehme Experimente, denn FRANKEN-IMMOBILIEN unterstĂĽtzt Sie durch FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-essen, Immobilienverwaltung-essen, WEG-Verwaltung-essen, Makler-essen, Immobilien-essen

>> mehr Informationen

Angebot

Beiträge aus unserem Blog FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Makler-Gelsenkirchen, Immobilien-Gelsenkirchen

Stichwortsuche:

FRANKEN-IMMOBILIEN Hausverwaltung-Gelsenkirchen, Immobilienverwaltung-Gelsenkirchen, WEG-Verwaltung-Gelsenkirchen, Hausverwaltung-Marl, Immobilienverwaltung-Marl, WEG-Verwaltung-Marl, Hausverwaltung-Dorsten, Immobilienverwaltung-Dorsten, WEG-Verwaltung-Dorsten, Hausverwaltung-Gladbeck, Immobilienverwaltung-Gladbeck, WEG-Verwaltung-Gladbeck, Hausverwaltung-Bottrop, Immobilienverwaltung-Bottrop, WEG-Verwaltung-Bottrop, Hausverwaltung-Recklinghausen, Immobilienverwaltung-Recklinghausen, WEG-Verwaltung-Recklinghausen, Hausverwaltung-Oberhausen, Immobilienverwaltung-Oberhausen, WEG-Verwaltung-Oberhausen, Hausverwaltung-Mülheim, Immobilienverwaltung-Mülheim, WEG-Verwaltung-Mülheim, Immobilienmakler Gelsenkirchen, Immobilienmakler Gladbeck, Immobilienmakler Herten, Makler Gelsenkirchen, Makler Gladbeck, Makler Herten, Makler Buer, Makler Gelsenkirchen Buer, Makleragentur Gelsenkirchen, Makleragentur Gelsenkirchen Buer, Makleragentur Gelsenkirchen Beckhausen, Makleragentur Gladbeck, Maklerbüro Gelsenkirchen, Maklerbüro Gelsenkirchen Buer, Maklerbüro Gelsenkirchen Beckhausen, Maklerbüro Gladbeck, Immobilienagentur, Immobilienbüro, Immobilienagentur Gelsenkirchen, Immobilienbüro Gelsenkirchen, Immobilienagentur Gladbeck, Immobilienbüro Gladbeck, Haus verkaufen, Haus verkaufen Gelsenkirchen, Hausverkauf Gelsenkirchen, Hausverkauf, Haus verkaufen Gelsenkirchen Buer, Haus verkaufen Gladbeck, Hausverkauf Gladbeck, Wohnung verkaufen Gelsenkirchen, Wohnung verkaufen Gladbeck, Qualitätsmakler, Makler Erfahrung Gelsenkirchen, Makler Erfahrung Gladbeck, Maklerprovision, Makler Gelsenkirchen Erle, Makler Gelsenkirchen Resse, Makler Gelsenkirchen Horst, Makler Gelsenkirchen Heßler, Maklerbüro Gelsenkirchen Erle, Maklerbüro Gelsenkirchen Resse, Maklerbüro Gelsenkirchen Horst, Maklerbüro Gelsenkirchen Heßler, Makleragentur Gelsenkirchen Erle, Makleragentur Gelsenkirchen Resse, Makleragentur Gelsenkirchen Horst, Makleragentur Gelsenkirchen Heßler, Makler Gelsenkirchen Schaffrath, Wohnung verkaufen Gelsenkirchen, Wohnung verkaufen Gladbeck, Hausverkauf zum Höchstpreis, Haus verkaufen zum Höchstpreis, Wohnung verkaufen zum Höchstpreis, Wohnungsverkauf Baufinanzierung Makler, Baufinanzierung Maklerbüro, Baufinanzierung Makleragentur, Kaufpreis finden, Verkaufspreis finden, Immobilienbewertung, Immobilienbewertung Gelsenkirchen, Immobilienbewertung Haus Gelsenkirchen, Immobilienbewertung Gladbeck, Immobilienbewertung Haus Gladbeck, Immobilienbewertung Wohnung, Immobilienbewertung Wohnung Gelsenkirchen, Immobilienbewertung Wohnung Gladbeck, Volksbank, Volksbank Immobilien, Volksbank Ruhr-Mitte, Makler Bewertung, Makler Gelsenkirchen Bewertung, Makler Gladbeck Bewertung, Immobilienmakler Gelsenkirchen Bewertung,  Immobilienmakler Gladbeck Bewertung, Immobilienmakler Gelsenkirchen Erfahrung,  Immobilienmakler Gladbeck Erfahrung, Immobilienmakler Erfahrung, wie verkaufe ich mein Haus, wie verkaufe ich meine Wohnung, Bausachverständiger Gelsenkirchen, Bausachverständige Gelsenkirchen, Sachverständiger Gelsenkirchen, Sachverständige Gelsenkirchen, Gutachter Gelsenkirchen, Gutachterin Gelsenkirchen, Baugutachter Gelsenkirchen, Baugutachterin Gelsenkirchen, Immobiliengutachter Gelsenkirchen, Immobiliensachverständiger Gelsenkirchen, Bausachverständiger Gladbeck, Bausachverständige Gladbeck, Sachverständiger Gladbeck, Sachverständige Gladbeck, Gutachter Gelsenkirchen, Gutachterin Gladbeck, Baugutachter Gladbeck, Baugutachterin Gladbeck, Immobiliengutachter Gladbeck, Immobiliensachverständiger Gladbeck 

Glossar: Hausverwaltung & WEG

Glossar: Fachbegriffe zur Haus- und WEG-Verwaltung

Abrechnungsspitze
Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten und den Vorauszahlungen der Eigentümer in der Jahresabrechnung.
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Amtliche Bescheinigung, dass eine Wohnung baulich abgeschlossen ist – Voraussetzung für die Bildung von Wohnungseigentum.
Abnahmeprotokoll
Dokumentation der Ăśbergabe einer Wohnung oder Immobilie, meist bei Ein- oder Auszug.
Allgemeine Vertragsbedingungen
Standardisierte Regelungen, die für alle Miet- oder Verwalterverträge gelten.
Ausschreibung
Einholung von Angeboten, z. B. für Handwerkerleistungen oder Versicherungen.
Bauliche Veränderung
Maßnahme, die über die ordnungsgemäße Instandhaltung hinausgeht und der Zustimmung der Eigentümergemeinschaft bedarf.
Baugenehmigung
Ă–ffentlich-rechtliche Erlaubnis zur DurchfĂĽhrung eines Bauvorhabens.
Baulast
Ă–ffentlich-rechtliche Verpflichtung eines GrundstĂĽckseigentĂĽmers zugunsten eines anderen GrundstĂĽcks.
Beschluss
Entscheidung der EigentĂĽmerversammlung, die mit Mehrheit gefasst wird und fĂĽr alle gilt.
Beschlusssammlung
Verzeichnis aller BeschlĂĽsse der EigentĂĽmerversammlungen, das die Hausverwaltung fĂĽhren muss.
Betriebskosten
Kosten, die dem Eigentümer durch den laufenden Betrieb eines Gebäudes entstehen, z. B. Heizung, Müll, Wasser.
Betriebskostenabrechnung
Jährliche Abrechnung der umlagefähigen Kosten gegenüber Mietern.
Brandschutz
Maßnahmen zur Vermeidung oder Eindämmung von Bränden in Gebäuden.
EigentĂĽmerversammlung
Regelmäßiges Treffen der Eigentümer einer WEG zur Abstimmung über gemeinschaftliche Belange.
EigentĂĽmergemeinschaft
Gesamtheit aller WohnungseigentĂĽmer eines Hauses oder einer Anlage.
Einberufung
Formelle Einladung zur EigentĂĽmerversammlung.
Erhaltungsaufwand
Kosten fĂĽr die Instandhaltung und Instandsetzung der gemeinschaftlichen Immobilie.
ErhaltungsrĂĽcklage
Ansparung von Mitteln fĂĽr zukĂĽnftige Instandhaltungen in der WEG.
Fälligkeit
Zeitpunkt, zu dem ein Betrag (z. B. Hausgeld) gezahlt werden muss.
Fenstererneuerung
Kann je nach Teilungserklärung Gemeinschafts- oder Sondereigentum betreffen.
Gemeinschaftseigentum
Teile des Gebäudes, die allen Eigentümern gemeinsam gehören, z. B. Dach, Treppenhaus.
Hausgeld
Monatlicher Beitrag der EigentĂĽmer zur Deckung der laufenden Kosten der WEG.
Hausordnung
Regelwerk fĂĽr das Zusammenleben in einer Wohnanlage.
Hausverwaltung
Verwaltung von Mietobjekten und WEGs im Auftrag der EigentĂĽmer.
Heizkostenabrechnung
Verteilung der Heizkosten nach Verbrauch und festen Anteilen.
Instandhaltung
MaĂźnahmen zur Erhaltung der Gebrauchstauglichkeit von Bauteilen.
InstandhaltungsrĂĽcklage
RĂĽcklage zur Finanzierung zukĂĽnftiger InstandsetzungsmaĂźnahmen.
Jahresabrechnung
Gegenüberstellung der tatsächlichen Kosten mit den geleisteten Zahlungen der Eigentümer.
KostenverteilungsschlĂĽssel
Modus, nach dem die Kosten auf die EigentĂĽmer umgelegt werden.
Lageplan
Kartografische Darstellung eines GrundstĂĽcks zur Orientierung.
Mängelanzeige
Mitteilung eines Schadens oder Mangels an den Verwalter.
Mehrheitsbeschluss
Beschluss, der mit einfacher Mehrheit der anwesenden EigentĂĽmer gefasst wird.
Mietverwaltung
Verwaltung von vermieteten Objekten im Auftrag des EigentĂĽmers.
Modernisierung
Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnverhältnisse, z. B. Dämmung, neue Fenster.
Nutzfläche
Fläche, die tatsächlich genutzt werden kann, exklusive Verkehrsflächen.
Objektbetreuung
Laufende Kontrolle und Koordination von Dienstleistungen am Objekt.
Protokoll
Schriftliche Zusammenfassung der BeschlĂĽsse und Diskussionen der EigentĂĽmerversammlung.
Räum- und Streupflicht
Pflicht zur Schneeräumung und Eisbeseitigung, oft auf Eigentümer oder Dienstleister übertragen.
RĂĽcklagenbildung
Ansparung von Geldmitteln fĂĽr zukĂĽnftige MaĂźnahmen.
Sanierung
Umfassende bauliche Maßnahmen zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Zustands.
Sondereigentum
Teile des Gebäudes, die im Alleineigentum stehen, z. B. Wohnung, Keller.
Sondernutzungsrecht
Exklusives Nutzungsrecht an Gemeinschaftseigentum, z. B. Gartenanteil.
Teilungserklärung
Notarielles Dokument, das das Eigentum am Gebäude und dessen Aufteilung regelt.
Treppenhausreinigung
Kann durch Dienstleister oder im Wechsel durch EigentĂĽmer erfolgen.
Trittschallschutz
Technische Maßnahme zur Reduktion von Gehgeräuschen in Gebäuden.
UmlageschlĂĽssel
Kennziffer fĂĽr die Verteilung von Kosten unter den EigentĂĽmern.
Verbrauchserfassung
Erfassung individueller Verbräuche z. B. von Heizenergie und Wasser.
Verkehrssicherungspflicht
Pflicht, Gefahrenquellen auf dem GrundstĂĽck zu beseitigen.
Verwalterbestellung
Formeller Beschluss ĂĽber die Beauftragung eines Hausverwalters.
Verwaltervertrag
Vertrag, der die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Verwalters regelt.
Versammlungsniederschrift
Offizielles Protokoll der EigentĂĽmerversammlung.
Versicherungen
Gebäude-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Elementarversicherungen im Rahmen der Verwaltung.
Vorausschau
Geplante wirtschaftliche Vorschau auf das kommende Jahr in der WEG.
Wärmemengenzähler
Messgerät zur Erfassung des individuellen Wärmeverbrauchs.
WEG
Wohnungseigentümergemeinschaft – Zusammenschluss aller Eigentümer einer Immobilie.
WEG-Verwaltung
Verwaltung des Gemeinschaftseigentums nach dem Wohnungseigentumsgesetz.
Wohnflächenberechnung
Ermittlung der Wohnfläche nach DIN oder Wohnflächenverordnung.
Zahlungsverzug
Nicht fristgerechte Zahlung von Hausgeld oder Miete.
Zustimmungserfordernis
MaĂźnahmen, die nur mit Genehmigung der Gemeinschaft durchgefĂĽhrt werden dĂĽrfen.
Zählerablesung
Erfassung der Verbrauchswerte, meist jährlich durch Ablesedienstleister.
Zwangsverwaltung
Durch das Gericht angeordnete Verwaltung einer Immobilie bei Zwangsvollstreckung.
Zentralheizung
Heizsystem, das ein gesamtes Gebäude mit Wärme versorgt.
Zwischenablesung
Ablesung bei Nutzerwechsel innerhalb des Abrechnungszeitraums.
Abmahnung
Formeller Hinweis bei Pflichtverstößen eines Eigentümers oder Mieters.
AuĂźenanlagenpflege
Pflege der Außenflächen wie Garten, Wege, Hof durch beauftragte Dienstleister.
Betriebskostenumlage
Verteilung der Betriebskosten auf die Nutzer gemäß Mietvertrag oder WEG-Beschluss.
Betriebskostenverordnung
Rechtsverordnung, die regelt, welche Betriebskosten umlagefähig sind.
Eigentumswohnung
Wohnung, die als Sondereigentum im Rahmen einer WEG gefĂĽhrt wird.
Fensterwartung
Regelmäßige Wartung der Fenster – teils Gemeinschafts-, teils Sondereigentum.
Gemeinschaftsanlage
Einrichtung, die von allen genutzt wird, z. B. Aufzug oder Waschkeller.
Gewerke
Einzelne Arbeitsbereiche am Bau wie Elektrik, Heizung, Malerarbeiten.
Grundsteuer
Ă–ffentliche Abgabe fĂĽr GrundstĂĽcke und Immobilienbesitz.
Hausmeister
Verantwortlich fĂĽr kleinere Reparaturen, Kontrolle und Betreuung des Objekts.
Hausverwalter
Berufsträger, der das Gemeinschaftseigentum nach dem WEG und Mietobjekte verwaltet.
Heizkostenverteiler
Gerät zur Erfassung des individuellen Heizungsverbrauchs an Heizkörpern.
Instandsetzung
MaĂźnahme zur Behebung eines Schadens an baulichen Anlagen.
Jahreswirtschaftsplan
Planung der Einnahmen und Ausgaben der WEG für ein Geschäftsjahr.
Kaltmiete
Miete ohne Nebenkosten.
Kostenart
Kategorisierung der Kosten (Heizung, Wasser, Verwaltung etc.).
Lastenverteilung
Zuweisung der finanziellen Belastung nach gesetzlichem oder vereinbartem SchlĂĽssel.
Mietrecht
Teil des Zivilrechts, das die Rechte und Pflichten aus Mietverhältnissen regelt.
Modernisierungsumlage
Kostenumlage für Maßnahmen zur Modernisierung – z. B. durch Mieterhöhung.
Nebenkosten
Zusätzliche Kosten zur Kaltmiete für Betrieb, Wartung und Verbrauch.
Objektunterlagen
Alle relevanten Dokumente zur Immobilie wie Grundbuch, Teilungserklärung, Pläne.
Pflichtenheft
Dokument mit detaillierten Aufgaben und Anforderungen fĂĽr Dienstleister.
ReparaturrĂĽcklage
RĂĽcklage zur Deckung unerwarteter Reparaturkosten.
Sammelheizung
Heizanlage, die mehrere Wohneinheiten gleichzeitig versorgt.
Sanierungsbedarf
Erforderlichkeit größerer baulicher Eingriffe zur Werterhaltung.
Teileigentum
Nicht zu Wohnzwecken dienende Einheiten, z. B. Garage oder Büro.
Ăśbergabeprotokoll
Dokumentation des Objektzustands bei Ăśbergabe.
Verwaltungskosten
Kosten für die Tätigkeit des Hausverwalters.
Vermietung
Vertragsverhältnis zur Überlassung von Wohn- oder Gewerberäumen.
Vertragsmanagement
Verwaltung aller Objekt-relevanten Verträge durch den Verwalter.
Wartung
Regelmäßige Kontrolle und Pflege technischer Einrichtungen.
WEG-Recht
Rechtliche Vorschriften und Regelungen aus dem Wohnungseigentumsgesetz.
Zähler
Gerät zur Messung von Verbrauch, z. B. Strom-, Wasser- oder Wärmezähler.
Zweckentfremdung
Nutzung einer Wohnung entgegen der Zweckbestimmung – z. B. als Ferienwohnung.
Nach oben